Tourismusforum Villach
Day(s)
:
Hour(s)
:
Minute(s)
:
Second(s)

Networkings
Themenabende mit Keynote, Präsentation oder Podiumsdiskussion mit Blick über den Tellerrand. Speaker aus Wirtschaft, Kultur, Politik und natürlich aus dem Tourismussektor referieren über vielfältige Themen. Der Travel Industry Club ist die Netzwerkplattform für den informellen Austausch von Wissenschaft und Praxis.

Symposia
Punktgenaue Fachreferate und exzellente Redner zeichnen unsere Symposien aus, die praxisnahen Know-how-Transfer zu zentralen Themen bieten. In halb- oder ganztägigen Veranstaltungen greifen Symposien aktuelle Themen der Reiseindustrie auf, indem Perspektiven, Betrachtungsweisen und Meinungen dargestellt werden.

Start-Up Nights
Der VIR und der Travel Industry Club haben sich zum Ziel gesetzt, die Start-Up-Szene und die Touristikbranche stärker zu vernetzen und den Austausch untereinander zu fördern. Hierzu veranstalten der VIR und der TIC gemeinsam regelmäßige „Start-Up Nights“ in lockerer Atmosphäre in verschieden Städten in A, D und CH.

Award Nights
Im Rahmen dieser Veranstaltung zeichnen wir herausragende Leistungen eines Jahres in verschiedenen Kategorien aus. Dazu gehören Travel Industry Manager, Communicator, Best Travel Technology und Best Mobility & Business Travel Solution
Upcoming!
Tourismusforum Villach
Im Rahmen der Europäischen Toleranzgespräche in Fresach findet auch dieses Jahr ein Tourismusforum in Villach statt. Veranstaltet wird das Tourismusforum von der FH-Kärnten am Campus Villach.
Frühere Events
Die Energiekrise als Chance!
Für all jene, die sich an die Ölpreisschocks der Jahre 1973 und 1979 erinnern ist es, als ob sich die Geschichte wiederholt. Wiederum haben wir uns in eine Abhängigkeit von fossilen Energieträgern begeben, die uns nun zum Verhängnis zu werden droht.
Talk 2 the Pro’s
Der Young Travel Industry Club Austria hat ein neues Interviewformat entwickelt, bei dem Professionals aus der Travel Industry Frage und Antwort stehen.
Start-Up Night – Die Zweite
die nächste Travel Start-up Night 2022 findet am 07. April in Köln statt! Ziel ist es auch in diesem Jahr, am Ende das „Travel Start-up 2022“ zu ehren.
salz21 – Zukunft am Fluss
Lassen Sie sich diese zukunftsweisende Veranstaltung nicht entgehen. Gemeinsam mit dem Messezentrum Salzburg organisiert der Travel Industry Club Austria die salz21 und möchte Ihnen die Zukunft näher bringen.
Mehrwert & Chancen durch KI
Künstliche Intelligenz (kurz KI oder AI) ist bereits in vielen Industriezweigen etabliert. Doch wie steht es um den Einsatz in der Tourismusbranche?
Was passiert, wenn was passiert?
Die Frage im Titel des Travel Industry Networkings ist aktueller den je. Sicheres Reisen ist uns allen ein besonderes Anliegen. Die Europäische Reiserversicherung AG, die insbesondere während der Pandemie, Erfahrungen mit dem Thema Notfallmanagement hat, teilt dieses Wissen mit uns.
Employer Branding
Wie attraktiv ist der Tourismus als Arbeitgeber? Seit Jahren wird in der Wirtschaft über den demografischen Wandel und einen damit einhergehenden Mangel an Arbeitskräften gesprochen.
Baustelle Digitalisierung
Die Digitalisierung hat einiges im Leben von Menschen und Unternehmen verändert. Vieles, was früher für uns Menschen mühsam oder nicht machbar war, ist heute dank der Digitalisierung schnell und einfach auffindbar.
1. Start-Up Night 2022
die erste Travel Start-up Night 2022 findet am 08. Februar virtuell statt!
Erfolgsgeschichten
Von Unternehmen, die loszogen um Ihren Mitbewerbern, das Fürchten zu lehren. Es gibt sie, diese Unternehmen…