Wann: 15. und 16. März 2023, jeweils von 09:00 bis 17:00
Wo: Messezentrum Salzburg, Am Messezentrum 1, 5020 Salzburg
salz21 verweist auf das „Salz der 21. Jahrhunderts“ was unumstritten die Innovation ist. Die salz21 ist damit „Home of Innovation“ und der Travel Industry Club Austria hat sich als Partner in dieses „Home“ eingemietet. Weitere Mieter sind:
+ Home of Start-Up: Investoren, Innovatoren, Start-Ups
+ Home of Talents: Innovation-Sprints, AI-hackathon
+ Home of Technology: Trends und Visionen
+ Home of Future: Mensch & Technik
Am 16. März präsentiert und diskutiert der Travel Industry Club anlässlich der salz21 die Relevanz dieser Entwicklungen im Rahmen folgender Veranstaltungen:
Podiumsdiskussion am 16. März von 10:00 bis 10:45
Der Tourismus stellt in Österreich einen wesentlichen Beitrag zum BIP, beschäftigt 330.000 Mitarbeiter:innen und ist eine wirtschaftliche Belebung für den ländlichen Raum. In diesem Zusammenhang stellten wir uns die Frage „Wie innovativ ist die Travel Industry“. Innovation beginnt in der Grundlagenforschung und setzt sich über angewandte Vertiefungen fort. Unternehmen und Gründer:innen setzen die gewonnenen Erkenntnisse in Form von Lösungen für die Branche um. Wo steht die Innovation im heimischen Tourismus im internationalen Vergleich? Welcher Anstrengungen bedarf es um den Innovationsprozess von der Forschung über die Entwicklung bis hin zur Anwendungen zu verbessern. Diese und andere Fragen diskutieren wir im Rahmen dies Podiumsgästen mit den folgenden Referent:innen.
- Susanne Kraus-Winker, Staatssekretärin für Tourismus
- Astrid Dickinger, Modul University
- Markus Gratzer, ÖHV
- Gregor Kadanka, ÖRV
- Markus Lassnig, Salzburg Research
- Oliver Csendes, ÖW
Moderation: Marco Riederer, Club Tourismus
Think Tank am 16. März von 11:00 bis 12:00 „Geschichten erzählen – Kunst vs. KI“
Bilder erzählen Geschichten und Geschichten erzeugen wiederum Bilder. Diesem Umstand ist das Storytelling geschuldet bei dem die Übereinstimmung von Bild und Text nicht nur die Textverständlichkeit verbessert, sondern den Betrachtern auch ein Erlebnis vermittelt. Anwendung der AI (Artificial Intelligence) erlauben es heute aus Texten Bilder und aus Bildern Texte zu generieren. Der Nutzen liegt für viele Marketingverantwortliche auf der Hand. Genaueres erfahren Sie in dieser Think-Tank Veranstaltung.
Referenten
- Michael Prokop
- Alexander Peer
Moderation: Harald Hafner, Travel Industry Club Austria
Think Tank am 16. März 2023 von 12:30 bis 13:30 Tourismusinkubator in Salzburg
Die Glauwürdigkeit Österreichs in der Branche ist groß. Um diesem Vertrauensvorschuss auf auf dem Gebiet der Innovation im Tourismus gerecht zu werden, initiiert der Travel Industry Club Austria die Gründung eines Tourismusinkubators in Salzburg. Gründer:innen aus aller Welt sollten im Rahmen des Inkubators die Möglichkeit bekommen ihre Ideen auszuarbeiten und für Investoren zugänglich zu machen.
Referenten
- Marcus Salzmann, Next Floor
- Lorenz Maschke, WKS
Moderation: Markus Heller, Travel Industry Club Deutschland
Think Tank am 16. März von 14:30 bis 15:30 zum Thema „Nachhaltigkeit“
Um die Nachhaltigkeitsziele für das Jahr 2030 zu erreichen bedarf es erheblicher Anstrengungen. Die Frage, die sich im Rahmen dieser Veranstaltung aufdrängt ist, wo stehen wir heute und wohin sollten uns unsere Bemühungen führen. Gewinnen Sie mit Markus Tressel, Präsident des Travel Industry Club in Deutschland und Markus Linder CEO von inoqo.com einen Eindruck wo wir stehen und wo die Reise hingeht!
Referenten
- Markus Tressel, Travel Industry Club Deutschland
- Markus Linder, inoqo.com
Moderation: Markus Heller, Travel Industry Club Deutschland
Mehr Informationen zur salz21 sowie Ticketinfos finden Sie auf der Event Website. TIC-A Friends & Member erhalten einen 15% Rabatt auf die Tickets. Verwenden Sie den Rabatt-Code: salzpass15 und sichern Sie sich das 2-Tagesticket um nur Euro 76,50. Für Studierende und Start-Up gibt es Sonderpreise. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Ausflug in die Zukunft!