Wann: 8. November 2022, ab 18:00

Wo: live im enjoy Reisebüro, Hollandstraße 8, 1020 Wien und auf Zoom

Ist nachhaltiges Wachstum im Sinne des Globalen Nachhaltigkeitsziels Nummer 8 eine rein unternehmerische Entscheidung, oder braucht es Vorgaben bzw. eine branchenweite Bewegung/Einigung? Zentrale Fragestellungen sind minimale Provisionen und Margen auf die vermittelten Leistungen, Beratungsdiebstahl sowie die Uneinigkeit in der Branche über eine Beratungsgebühr. Wir stellen uns bei diesem Afterwork die folgenden Fragen:

+ Wo beginnt die Nachhaltigkeit?
+ Ist nachhaltiges Wirtschaften die alleinige Entscheidung der Unternehmer*innen?
+ Wie können Reisebüros zur Erreichung des Globalen Nachhaltigkeitsziels 8 beitragen und letztendlich davon profitieren?
+ Ist eine Beratungsgebühr im Sinne eines nachhaltigen Wachstums unerlässlich?
+ Warum sollen sich junge Menschen der Generation „Fridays for Future“ für die Arbeit im Reisebüro interessieren und was fordern sie von der Branche?

Darüber sprechen wir mit RICHARD SENFT (enjoy reisen, Wir sind Reisen), GREGOR KADANKA (Mondial, WKO), HARALD HAFNER (Travel Industry Club), FRANZ ZIEGLER (Naturfreunde Österreich Reisebüro), GÜNTER MOSER (Berufsschule für Handel und Reisen).

Wir freuen uns auf ein Afterwork, mit Live-Austausch und informellem Get-together bei Wein und Snacks. Eine Teilnahme ist auch über Zoom möglich! Anmeldung unter [email protected]

Anmeldung zum TIC Newsletter

Hier erhalten sie die neuesten Nachrichten und Einladungen zu unseren Events.

Danke, sie sind jetzt angemeldet!