Zwei Publikationen möchten wir Ihnen im Hinblick auf die Digitalisierungsdiskussion vorstellen, die neu erschienen und vor allem von heimischen Wissenschaftlern publiziert wurden.

Hannes Werthner et al.: Perspectives on Digital Humanism setzt sich mit dem Unbehagen über die Folgen einer digitalisierten Welt für den Menschen auseinander. Nach mehreren erfolgreichen Workshops und einer Vortragsreihe, die Expert:innen aus den verschiedenen Disziplinen zusammenbrachten, ist dieses Buch der jüngste Beitrag zu den laufenden internationalen Diskussionen und Entwicklungen. Eine Sammlung von 46 Artikeln mit unterschiedlichem disziplinärem und institutionellem Hintergrund hinterfragen das Zusammenspiel von Mensch und Maschine.

Roman Egger (Editor): Applied Data Science in Tourism: Interdisciplinary Approaches, Methodologies and Applications. Dieses Buch soll als Ausgangspunkt dienen, der Data Science mit der Tourismusbranche verbindet und sowohl für Forscher als auch für Praktiker hilfreich ist. Es soll einen Überblick über die für den Tourismus relevanten Data-Science-Techniken geben, indem es eine theoretische Grundlage für diese Konzepte und eine Anleitung bietet, die dem Leser die Entwicklung seiner Forschungsprojekte erleichtert. Natürlich kann dieses Buch nicht den Anspruch erheben, die einzelnen Kapitel und Themen in ihrer Vollständigkeit zu behandeln. Ziel ist es vielmehr, dem Leser das notwendige Wissen zu vermitteln, um ihm die Entscheidung über die Wahl der Methode zu erleichtern.

Climate Change 2021 – The Physical Science Basis – Summary for Policymakers: Hier können Sie sich die Empfehlungen des Weltklimarates herunterladen.

Beitrag von Pia Minixhofer & Sebastian Hafner anlässlich des Biotope City Symposiums zum Thema Urban Mining – Kreislaufwirtschaft. Am Beispiel der Biotope City in Wien wird ein Lösungsweg für nachhaltigeres Bauen vorgestellt.

Das war ein sehr erkenntnisreiches Networking, war die einhellige Meinung der Teilnehmer: innen am 3. November im APA Pressezentrum. Eine Nachlese zur Verantstaltung gibt es im TIC-A Pressroom.

Anmeldung zum TIC Newsletter

Hier erhalten sie die neuesten Nachrichten und Einladungen zu unseren Events.

Danke, sie sind jetzt angemeldet!