Wann: Donnerstag 17. November 2022, ab 18:30

Wo: Cafe Museum, Operngasse 7, 1010 Wien

Geschichten erzählen (Storytelling) ist zu einer zentralen Aufgabenstellung in der Marktkommunikation geworden. Einfachheit bei Satzbau und Wortwahl, geordnete Struktur sowie inhaltliche und formale Prägnanz und Stimulanz sind jene Dimensionen die Texte verständlich machen. Bei diesem Networking zeigen wir Ihnen wie diese Aufgabenstellung ein Künstler im Vergleich zur künstlichen Intelligenz löst.

Alexander Peer, Germanist, Publizist und Philosoph hat in seinem Buch 111 Orte im Pinzgau Geschichten mit touristischer Relevanz zusammengetragen. In seinen Ausführungen erfahren Sie mehr über literarisches Geschichten erzählen und erhalten entsprechende Tipps.

Michael Prokop, „Eine großartige Geschichte und das Zuhören unserer Kunden und Partner ist der Schlüssel zu einem qualitativ hochwertigen Bild.“ Da die Übereinstimmung von Bild und Text ist für die Verständlichkeit bedeutend ist, hat er begonnen Bilder aus Texten und Texte aus Bildern mit AI-Unterstützung zu produzieren. Erleben Sie wie Michael aus den Texten von Alexander AI-Bilder generiert und erfahren Sie mehr über diese Anwendung.

Die Teilnahme am Networking ist kostenfrei, allerdings mit 30 Teilnehmer:innen limitiert. Anmeldung zur Veranstaltung auf unserer Event Website.

Anmeldung zum TIC Newsletter

Hier erhalten sie die neuesten Nachrichten und Einladungen zu unseren Events.

Danke, sie sind jetzt angemeldet!